An der 4. MS-Runde wollten die Wangner weiteren Punktezuwachs generieren. Gegner im aargauischen Kaiseraugst waren bei Kaiserwetter Vallemaggia aus der Schweizer Sonnenstube sowie der UHC Wolhusen aus dem Entlebuch.
Unihockey Wangen vs. UH Vallemaggia 8:12 (4:6 /4:6)
Gegen die spielstarken Tessiner startete UW konzentriert ins Spiel und war gewillt dem Spiel gleich den Stempel aufzudrücken, was mit dem Führungstreffer auch prompt gelang. Beide Teams suchten vermehrt die Offensive und so entwickelte sich ein offener Schlagabtausch mit hochkarätigen Chancen auf beiden Seiten. Vallemaggia war ein wenig effizienter und so musste UW mit einem 2-Tore Rückstand in die Pause.
Nach der Pause wollten die Blau-Schwarzen reagieren. Dies gelang jedoch nicht wunschgemäss. Mit Unachtsamkeiten in der Defensive und der brutalen Effizienz der Tessiner erhöhten diese den Vorsprung kontinuierlich. UW versuchte es im Anschluss mit ihrem 4vs3 Spiel, was noch ein wenig Resultatkosmetik brachte. Am Schluss wurde jedoch dem Gegner gratuliert.
1:0 R. Wolf (Lang), 1:1 UH Vallemaggia, 2:1 Baumberger (R. Wolf), 2:2 UH Vallemaggia 3:2 Baumberger (Haas), 3:3 UH Vallemaggia, 4:3 UH Vallemaggia, 4:4 R. Wolf (Haas), 4:5 UH Vallemaggia, 4:6 UH Vallemaggia, 4:7 UH Vallemaggia, 5:7 N. Wolf (Leuenberger), 5:8 UH Vallemaggia, 5:9 UH Vallemaggia, 5:10 UH Vallemaggia, 5:11 UH Vallemaggia, 6:11 R. Wolf (Lang), 7:11 Lang (R. Wolf), 7:12 UH Vallemaggia, Baumberger (M. Wyss)
Unihockey Wangen vs. UHC Wolhusen 5:5 (2:1 /3:4)
Im zweiten Spiel des Tages zeigte UW ein ganz anderes Gesicht. Man drückte dem Spiel sogleich den Stempel auf, spielte mit der nötigen Intensität und Härte, was sich auf der Resultattafel mit einer 2:0 Führung zeigte. Durch eine Unachtsamkeit in der Defensive kamen die Wolhuser zum Anschlusstreffer. Torhüter Hunziker entschärfte vor der Pause noch einen Penalty und so ging es mit einer knappen Führung in die Pause.
Auch nach dem Pausentee hatte UW mehr vom Spiel und erarbeitete sich ein Chancenplus. Mit zunehmender Spieldauer konnten die Wolhuser dem Wangener Druck nicht mehr standhalten und UW erhöhte das Score auf 5:1. Wolhusen riskierte nun und ersetzte den Torhüter durch einen zusätzlichen Feldspieler. Trotz unermüdlichem Einsatz und einigen Hochkarätern sowie Möglichkeiten für mehrere Empty Netters erzielten die Entlebucher Treffer um Treffer, so auch den Ausgleich 36 Sekunden vor Spielende. Statt mit einem Sieg, musste UW schlussendlich mit einer Punkteteilung leben.
1:0 Haas (M.Wyss), 2:0 R. Wolf (Hunziker), 2:1 UHC Wolhusen, 3:1 Haas (R. Wolf), 4:1 Baumberger (M. Wyss), 5:1 R. Wolf (Baumberger), 5:2 UHC Wolhusen, 5:3 UHC Wolhusen, 5:4 UHC Wolhusen, 5:5 UHC Wolhusen
Schreiberling A. Wyss
Comments